Beratungsansatz
In der Beratungsarbeit habe ich die sozialtherapeutische Wirkung des Gesprächs erfahren und weiterentwickelt.
- Das Gespräch als Heilungsprozess
- Raum geben für das Gespräch aktives Zuhören
- Aufnehmen psychischer Prozesse
- Da-Sein und Präsenz als Reflexions- und Projektionsfläche

Gestalttherapeutischer Ansatz
Der Gestaltansatz bietet praktische Unterstützung an für das alltägliche Leben im Spannungsfeld zwischen vielerlei Gegensätzen (Polaritäten).
Im Zwischenraum zwischen Eigenem und Fremdem, bildet sich die psychische Spannung, ob Gegensätzliches und Fremdartiges eine neue Gestalt finden kann. Der Gestaltansatz bietet Möglichkeiten sich von einer egozentrischen festen Position zu kreativem Dialog mit der Gegenposition zu kommen. Er kann zu seelischer und geistiger Beweglichkeit führen.
In unseren zwischenmenschlichen Beziehungen ermöglicht das:
- Kontakt in der Begegnung
- liebevolle Achtsamkeit
- tiefer gegenseitiger Respekt
Im Systemischen Gestalt-Coaching werden ursprünglich therapeutische Konzepte und Methoden der Gestalttherapie im Organisationsumfeld angewandt und eingesetzt.
Aus dieser Verbindung lassen sich pragmatische und praktische Überlegungen und Vorgehensweisen entwickeln, sowohl für den Coachingprozess, als auch für die Beziehung zwischen Coach und Coachee im Kontext der jeweiligen Organisation (Horizontale).
In den über 25 Jahren als Führungskraft im Management eines Unternehmens im Sozial- und Gesundheitswesen habe ich einen Führungsstil des Respekts und der Achtsamkeit entwickelt und praktiziert. Mein personen- und lösungszentrierter Ansatz im Rahmen flacher Hierarchien hat zu einer hohen Mitarbeiter*innenakzeptanz geführt.
Essenz-Coaching
Menschen suchen Hilfe und Beratung häufig aufgrund aktueller subjektiv empfundener Probleme und Fragestellungen im beruflichen wie auch im privaten/individuellen Bereich.
Dabei werden häufig Lösungen gesucht mit dem Hintergrund „Wenn ich das verändern kann bekomme ich die gewünschte Lösung“.
Essenz-Coaching geht davon aus, dass in diesen Wenn-Dann Beziehungen Verstrickungen und Beziehungen sichtbar werden, die bedeutende Hinweise auf Fragen unseres Seins geben, die nach Antworten suchen.
- Was ist die gestellte Aufgabe in dieser Welt?
- Was ist mein höheres Ziel in meinem Leben?
- Was ist meine Sehnsucht?
- Welches sind meine Ängste?
- Was hindert mich, diese Sehnsucht zu leben?
Essenz-Coaching führt in einen gemeinsamen Prozess zwischen Coach und Coachee und somit zu den essentiellen Lebensthemen des Coachee. Die horizontalen Problemlösungsfragen führen damit zu den vertikalen Sinnfragen des Seins und der spiritueller Transzendenz und damit in eine universelle Dimension.
Die ursprünglichen horizontalen Problemfragen erhalten somit neue Bedeutung und Gewichtung als Helferinnen am Rande des Lebensweges zu Wachstum und Entwicklung. Sie unterstützen auf dem Weg zu den essentiellen Themen des Lebens.
Als Berater und Coach begleite ich auf diesem Weg.
Ich arbeite ressourcenorientiert nach dem Grundprinzip zu sehen:
- Was ist aktuell in diesem Moment?
- Entdecken eines gemeinsamen Weges in einem Prozess der dorthin führt, wo die Antworten auf wesentliche Fragen des Seins liegen.
- Entdecken und Annehmen von Sehnsüchten und Ängsten.
- Entwicklung der Resonanzfähigkeit mit Gedanken und Gefühlen.
- Führung und Anleitung zur Meditation.
Eine besondere Bedeutung in unserem Leben haben Krisen als Meilensteine an unserem Wegesrand. Krisen können uns an unsere Grenzen und darüber hinaus führen. Dabei gehen wir durch existentiell erscheinende Konflikte und durchschreiten das Tal der Tränen.
Auf dem Weg durch dieses Tal eröffnen sich neue Perspektiven und eine neue Sicht auf das Leben. Krisen sind Chancen zu neuem Wachstum und zur Entdeckung neuer Wege. Sie geben uns die Sicherheit und Erfahrung zu überleben. Ängste vor dem Untergang, des Verloren-Gehens werden durchschritten und damit überwunden. Ich bin hier liebevoller und verständnisvoller Begleiter.